Christine Foster

Urlaub vom 30.08.-29.09.2025

Qualifikationen

Ich bin seit jeher fasziniert von der menschlichen Psyche und immer interessiert daran, mehr zu lernen. Mein erstes psychologisches Buch war "Emotional Intelligence" von Daniel Goleman.

Meine Werte

Biografie

Wenn ich eins sagen kann, dann das mein Leben spannend war und ist. Es gibt so viele Möglichkeiten sich selbst zu verwirklichen, dass ich einige Berufsfelder ausprobiert habe, um letztlich meine Vielseitigkeit in meinem Traumberuf als Ergotherapeutin ausleben zu können.

Von meinem damaligen Ehrenamt beim DRK geprägt, war der berufliche Auftakt nach dem Abitur, ein Studium der Krankenpflege in England. Dieses tauschte ich gegen eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau ein, verbunden mit der Hoffnung mein Talent für Sprachen einzusetzen. Als die Mehrsprachigkeit weniger Einsatz fand, entschied ich mich, meine kreative Seite beruflich auszubauen. Nach dem Mediendesign Studium wagte ich, aus der Festanstellung in einer Werbemittelfirma heraus, den Sprung in meine erste Selbstständigkeit. In der ergotherapeutischen Arbeit äußert sich diese kreative Affinität darin, mit Ihnen gemeinsam "out of the box" und individuelle Strategien zu entwickeln.

Im verflixten siebten Jahr zog es mich zurück in die Gesundheitsbranche und so absolvierte ich 2017 erfolgreich meinen Bachelor of Science in Occupational Therapy (Ergotherapie) an der Hochschule für Gesundheit in Bochum. In Dortmund startete ich als Krankheitsvertretung im Klinikum Westfalen u.A. in der Gerontopsychiatrie und folgte anschließend dem Jobangebot einer vormaligen Praktikumsstelle nach Hamburg. Nach bereichernden fünf Jahren bei Die Praxis für Ergotherapie am UKE, mit ambulanten, teil- und stationären Klient:innen, war Zeit für einen Wechsel. An der stationären Arbeit in der Schön Klinik in Hamburg gefiel mir vor allem der multiprofessionelle Austausch und die engmaschige Begleitung von Patient:innen. Wichtiger ist mir jedoch Menschen über einen längeren Zeitraum zu begleiten und das in ihrem täglichen Lebensumfeld.

Und nun bin ich hier, in eigener Praxis, mit vielseitiger Lebenserfahrung als Mensch und als Spezialistin für die Herausforderungen und Entwicklungschancen, die Mensch-sein mit sich bringt.